Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns zeitnah bei Ihnen.
Freuen Sie sich auf eine individuelle Beratung, klare Informationen und den ersten Schritt zu mehr Energie-Unabhängigkeit.
Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns zeitnah bei Ihnen.
Freuen Sie sich auf eine individuelle Beratung, klare Informationen und den ersten Schritt zu mehr Energie-Unabhängigkeit.
Individuelle Planung
durch Experten
Hochwertige Komponenten
namhafter Hersteller
Rundum-sorglos-Service
von Beratung bis Wartung
Langjährige Erfahrung
in der Solarbranche
4 Gründe für eine Photovoltaik­anlage
Bei uns wird Qualität, Service und Kundenzufriedenheit großschreiben.
Unabhängigkeit
Strompreise steigen seit Jahren – mit eigener Stromerzeugung werden Sie unabhängiger.
Rentabilität
Eine Investition, die sich lohnt: Die Anlage amortisiert sich im Schnitt nach 12 Jahren und hält etwa 30 Jahre.
Nachhaltigkeit
Photovoltaik ist schon nach 3 Jahren CO₂-neutral und liefert langfristig sauberen Strom für Haus, Heizung und Auto.
Ersparnis
Mit einer Photovoltaikanlage reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 35 %. Mit Stromspeicher sind bis zu 80 % Einsparung möglich.
Sie brauchen persönliche Beratung?
- Erneuerbare Energien als Schlüssel für eine unabhängige Zukunft
- Ihr Einstieg in nachhaltige Stromerzeugung mit STUIS
- Persönliche Beratung zu Ihren Möglichkeiten mit Solarenergie
Das macht Stuis PV einzigartig
Maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen
Komplettservice aus einer Hand
Einsatz hochwertiger Komponenten
Kosteneinsparungen und Unabhängigkeit
Nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Förderberatung und Finanzierungsmöglichkeiten
Professionelle Wartung und Überwachung
Erfahrung und Expertise
Zufriedene Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Unsere Mission
-
Nachhaltig
Wir helfen Ihnen, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und Ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren.
-
Innovativ
Unser Team nutzt modernste Technologien und hochwertige Komponenten für maximale Effizienz und Langlebigkeit.
-
Zuverlässig
Von der Beratung bis zur Wartung bieten wir einen Rundum-sorglos-Service und sind Ihr vertrauenswürdiger Partner.
-
Stuis
Wir setzen uns dafür ein, unseren Kunden die besten Technologien und Dienstleistungen zu bieten, um ihre Energiekosten zu senken und ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren
Häufige Fragen rund um Photovoltaik­anlagen
Sie möchten mehr über Photovoltaik wissen? In unseren FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Funktionsweise, Wirtschaftlichkeit und Installation Ihrer Solaranlage – kompakt und verständlich. So finden Sie schnell die Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Dies geschieht durch Solarzellen, die in Solarmodulen zusammengefasst sind. Trifft Sonnenlicht auf die Solarzellen, erzeugen sie Gleichstrom, der anschließend von einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, um im Haushalt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist zu werden.
Welche Faktoren beeinflussen den Ertrag einer Photovoltaikanlage?
Der Ertrag hängt von mehreren Faktoren ab:
- Ausrichtung und Neigung: Eine Südausrichtung mit einer Neigung von etwa 30–40 Grad gilt als optimal.
-
Standort: Regionale Unterschiede in der Sonneneinstrahlung beeinflussen den Ertrag.
-
Verschattung: Schatten durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse können die Leistung mindern.
-
Anlagengröße und -komponenten: Qualität der Module und des Wechselrichters spielen eine Rolle.
-
Wartung: Regelmäßige Reinigung und Überprüfung sichern langfristig hohe Erträge.
Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage finanziell?
Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage hängt von Faktoren wie Anschaffungskosten, Einspeisevergütung, Eigenverbrauchsanteil und lokalen Strompreisen ab. Durch gesunkene Modulpreise und staatliche Förderungen amortisieren sich viele Anlagen innerhalb von 10 bis 15 Jahren. Zudem können Eigentümer von langfristig niedrigeren Stromkosten profitieren.
Was ist ein Balkonkraftwerk und wie unterscheidet es sich von einer herkömmlichen Photovoltaikanlage?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine, steckerfertige Photovoltaikanlage, die speziell für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen oder ähnlichen Flächen konzipiert ist. Es besteht typischerweise aus ein bis zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. Im Gegensatz zu größeren, fest installierten Photovoltaikanlagen können Balkonkraftwerke vom Nutzer selbst installiert und direkt an das Hausnetz angeschlossen werden. Sie eignen sich besonders für Mieter oder Personen mit begrenztem Platzangebot und ermöglichen es, einen Teil des eigenen Strombedarfs zu decken.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
-
Rückmeldung innerhalb von 2 Tagen
-
persönlicher Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Frank Stuis
Geschäftsführer
-
Kostenlos und unverbindlich
-
Persönlicher Ansprechpartner
-
Individuell gestaltet